Knigge für Auszubildende
Ausbildungsstart 2011
Von Anfang an richtig: Auftakt für Auszubildende
Was erwarten Chef, Ausbilder, Mitarbeiter und
Kunden in puncto Umgangsformen von mir? Was ist richtig, was
falsch? Welche Regeln gelten im Unternehmen? Viele Fragen, die die jungen Leute in der Startphase bewegen und Antworten brauchen.
Machen Sie Ihre Auszubildenden gleich zu Beginn mit Ihrer
Firmenkultur und den gewünschten Umgangsformen vertraut.
- Der erste Eindruck - Wie wirke ich auf andere?
- Azubi-Knigge: Grüßen und Begrüßen, Duzen/Siezen, Pünktlichkeit, Hierarchien, Distanzzonen & andere Selbstverständlichkeiten
- Wie es mir gefällt? - Von Nasenringen und rot-grünen Haaren
- Was erwarten Kunden und Kollegen von mir?
- Freundlichkeit und positive Ausstrahlung
- Was Körpersprache verrät
- Gesprächstechniken: Fragen, Hinhören, Ich-Botschaften
- Tipps zur praktischen Gesprächsführung
- Eigentore vermeiden - häufige Gesprächskiller
- Sicher und sympathisch - Vom Umgang mit Kunden
- Der gute Ton am Telefon - Anforderungen an Stimme
und Gesprächstechnik - Wie sag ich das? – Offenheit und Takt in kritischen Situationen
- Feedbackregeln
Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an Auszubildende aller Ausbildungsjahre
im kaufmännischen, technischen und gewerblichen Bereich.
Ihr Nutzen: Ihre Auszubildenden erhalten in meinem Training zahlreiche praktische
Tipps für ihr Auftreten und Verhalten im Umgang mit Vorgesetzten, Kollegen und
Kunden. Viele Übungen und Rollenspiele mit der Kamera und anschließendem Feedback sorgen
dafür, dass die Jugendlichen sich selbst besser wahrnehmen und für ihr Verhalten
sensibilisiert werden.
Tipp: Sie können Ihren Auszubildenden nach bestandener Prüfung keinen Arbeitsplatz
anbieten? Dann unterstützen Sie sie mit einem wirkungsvollen und intensiven Training rund um das Thema Bewerben.